Home >> News >> World Games of Mountainbiking, Saalbach
World Games of MTB: Das war die WM der Hobby-Biker
Ein spannendes Finale beim Cross Country beendete am Sonntag, den 27. August die 8. World Games of Mountainbiking und alle Hobby-Weltmeister 2006 stehen nun fest.
Auf dem anspruchsvollen Cross
Country Kurs in Hinterglemm mussten die Biker je nach Klasse zwischen drei und sieben Runden absolvieren. Konnten die ersten Klassen ihre Rennen noch bei Sonnenschein beenden, so machte der
plötzlich einsetzende Regen in der Klasse Expert die Strecke noch selektiver.
Doppelweltmeister aus Italien In der Klasse Expert der Männer konnte sich der frischgebackene Hobby-Weltmeister im Marathon, der Südtiroler Franz Pfattner gegen
den Saalbacher Michael Kneidinger (Hobby-Weltmeister Halbmarathon) und Jan Rösel aus Deutschland (Vize-Hobbyweltmeister Kurzmarathon)durchsetzen.
Bei den Damen in der Kategorie Experts konnte sich Kirsten Rösel aus Deutschland Gold vor der Saalbacherin Eva-Nadine Neipp sichern. Eva
-Nadine Neipp ist nach der Silbernen im Halbmarathon nun auch Vize-Weltmeisterin im Cross Country.
Die Hobby-Weltmeister im Marathon Ideale Wetterverhältnisse und neue Streckenrekorde beim World Games Marathon am Samstag, den 26. August 2006 in Saalbach
Hinterglemm. Rund 1.200 Hobbybiker aus 20 Nationen gingen bei den 8. Weltmeisterschaften der Amateur Mountainbiker an den Start. Das enorme Starterfeld setzte sich vom Zentrum Hinterglemm Richtung
Saalbach in Bewegung, wo sich am ersten Anstieg zum Spielberghaus schon eine Führungsgruppe klar absetzte.
Nach rund 22 Kilometern und 800 Höhenmetern trennte sich der Kurzmarathon von Marathon und Halbmarathon und führte die 212
Starter dieser Kurzdistanz zurück nach Hinterglemm, wo noch mal ein kurzer, aber knackiger Anstieg über den Cross Country Kurs zu bewältigen war. Das restliche Starterfeld hatte jedoch noch einiges
an Höhenmetern vor sich: den Schattberg mit tausend Höhenmetern und bis 23 Prozent Steigung. Die ersten drei Racer, die den Gipfel des Schattbergs erreichten, waren der Saalbacher Michael Kneidinger, der
Italiener Franz Pfattner und Thomas Widhalm aus Wien.
Pech hatte Thomas Widhalm, der sich bei der kurzen Abfahrt vom Schattberg Richtung Westgipfel einen Platten fuhr und diesen Defekt
erst beim Checkpoint Hackelbergeralm beheben konnte. Er entschied sich trotzdem noch für die Marathondistanz und kam in seiner Klasse – den Masters – als Dritter ins Ziel. Michael Kneidinger hielt die
Führungsposition auf der Halb-Distanz bis ins Ziel und wurde Erster sowohl in seiner Klasse – den Experts – als auch in der Overall-Wertung.
Franz Pfattner, der beim Checkpoint Hackelbergeralm auf die lange Marathonstrecke einbog, baute seinen Vorsprung auf 20 Minuten auf
seinen Verfolger Harald Mathis aus und holte sich Gold in der Klasse Experts. Martin und Simone Hornegger, treue Teilnehmer der World Games, standen beide am Siegespodest – Simone Hornegger mit Gold
im Halbmarathon (Masterklasse) und Martin Hornegger mit Silber in der Masterklasse im Halbmarathon. Neue Streckenrekorde im Marathon Michael Kneidinger konnte den Streckenrekord im Halbmarathon mit
seiner Zeit von 2:11.27,7 um gute drei Minuten zur Siegerzeit des Vorjahres verbessern. Manuela Pramstaller, Siegerin des Halbmarathons, verbesserte mit 2:44.02,3 die Vorjahreszeit um 50
Sekunden und auch Franz Pfattner konnte mit seiner Zeit von 4:23.06,5 rund 50 Sekunden Vorsprung auf den bestehenden Streckenrekord der 80 km Marathondistanz herausfahren.
Statistik World Games Insgesamt nahmen an den achten World Games of Mountainbiking rund 1.400 Hobbysportler aus 21 Nationen teil.
Top 5 Nationen 1. Österreich – rund die Hälfte aller Starter kamen aus Österreich 2. Deutschland 3. Ungarn 4. Italien 5. Tschechische Republik
Statistik Alter Der älteste Teilnehmer war 71 Jahre alt - 41% der Starter waren zwischen 30 und 39 Jahre
Das Datum für die 9. World Games of Mountainbiking steht fest: vom 6. bis 9. September 2007 werden wieder die Weltmeister in den
Disziplinen Cross Country und Marathon gesucht. NEU 2007: nach zwei Jahren Pause wird auch wieder die Disziplin Downhill bei den World Games mit dabei sein.
Alle Ergebnisse unter www.worldgames.at/ergebnisse
Mehr Trendsport-News...
![Titus.de](http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=224730&site=3670&b=17)
|