Home >> News >> Ironman Frankfurt 2006
Hochkarätiges Starterfeld bei Ironman 2006 in Frankfurt
Der Titel des IRONMAN European Champion lockt die internationalen IRONMAN-Stars an den Main. 100.000 US-Dollar verteilt auf die besten zehn Männer und Frauen sind ein
zusätzlicher Reiz und das bisher zweithöchste Preisgeld der weltweiten IRONMAN-Serie.
Bei den Männern wird der
Sieger des deutschen IRONMAN 2005, Normann Stadler, versuchen, sich den begehrten Titel zu sichern. Seine dominante Radleistung im vergangenen Jahr ist allen in Erinnerung und genau diese
Stärke ist es, die ihn zu einem der Top-Favoriten beim Rennen am 23. Juli 2006 macht. Herausgefordert wird er unter anderem von der IRONMAN
-Legende Lothar Leder, der mit seiner kurzfristigen Startzusage für das Rennen vor heimischer Kulisse ebenfalls zu den Favoriten gezählt wird.
„Die Zuschauer und die Triathlonfangemeinde in Deutschland können sich aufgrund dieser Qualitätsdichte der Sportler auf einen spannenden Rennverlauf am 23. Juli freuen“, kommentierte IRONMAN
-Präsident Kurt Denk dieses starke Profifeld.
Die bekanntesten europäischen und deutschen Starter hier in der Zusammenfassung:
Tom Söderdahl (FIN): 8. Platz IRONMAN-WM 2005
Clas Björling (SWE): Schwedischer Rekordhalter
Normann Stadler (GER): Sieger IRONMAN Germany 2005, IRONMAN-Weltmeister 2004
Lothar Leder (GER): Erster Mensch unter 8 Stunden in einem IRONMAN
Thomas Hellriegel (GER): IRONMAN-Weltmeister 1997
Stephan Vuckovic (GER): Silbermedaille Olympische Spiele 2000, 10. Platz IRONMAN-WM 2005
Timo Bracht (GER): 8. Platz IRONMAN-WM 2004
Markus Forster (GER): 3. Platz IRONMAN Germany 2005
Jürgen Zäck (GER): 6. Platz IRONMAN Germany 2005
Kai Hundertmark (GER): Ex-Radprofi und Sieger des Radrennens „Henninger Turm“ 2000
Uwe Widmann (GER): 15. Platz IRONMAN-WM 2005
Frank Vytrisal (GER): 5. Platz IRONMAN Germany 2005
Steffen Liebetrau (GER): 2. Platz IRONMAN Florida 2005
Zwei willkommene IRONMAN-Champions aus Übersee
runden das Starterfeld bei den Männern ab: der dreifache IRONMAN-Weltmeister, Peter Reid, aus Kanada und der Vize-IRONMAN-Weltmeister und Zweitplatzierte des IRONMAN Germany 2005, Cameron
Brown, aus Neuseeland.
Bei den Frauen steht Nicole Leder erstmals an der Startlinie der Veranstaltung in Frankfurt und Rhein-Main. Mit ihrer bekannten Laufstärke (Marathonbestzeit von 2:52 Std. in einem
Langstreckenrennen) ist sie die Favoritin auf den Titel und wird in Nina Eggert (2. Platz IRONMAN Germany 2005) und Andrea Brede (2. Platz IRONMAN Lanzarote 2005) ihre härtesten Konkurrentinnen finden.
|