„Einlochen“ mit einer Scheibe? Was beim eingefleischten Golfer nur ein Kopfschütteln hervorruft, bringt den Frisbee-Golfer ganz schön ins Schwitzen. Frisbee-Golf – ein
Ganzjahres-Sport für Luftakrobaten mit Fingerspitzengefühl und Treffsicherheit.
Im Sommer sind sie überall. Am Strand und im Park gleiten die Flugscheiben elegant durch die
Lüfte. Was die wenigsten wissen: Frisbee wird das ganze Jahr über professionell gespielt. In Deutschland hat sich der Sport bisher nicht durchgesetzt. Hierzulande kennt man nur die
Freizeit-Variante. Fest installierte Parcours sind die Ausnahme. In Amerika hingegen, der Geburtsstätte des fliegenden Tellers, ist Frisbee weit verbreitet. Frisbee-Profis leben ausschließlich von dem
Sport.
Sieben Disziplinen erkennt der Welt-Frisbeesport-Verband zurzeit an. Darunter die Mannschaftssportart Ultimate, in der im jährlichen Wechsel
Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Im Freestyle Contest zählen schwierige Würfe, Trickgriffe und Akrobatik. Beim Discathon durchqueren die Spieler einen Parcours mit zwei Scheiben in
möglichst kurzer Zeit. Immer beliebter wird Frisbee-Golf.
Der Frisbee-Golfer braucht keine kleinen weißen Bälle. Er gibt auch keine Tausende von Mark für teure Ausrüstung aus. Ihm genügen ein
paar bunte Scheiben und der Spaß kann beginnen. Die Spielregeln sind ähnlich wie beim klassischen Golf: Gespielt wird auf einem Parcours mit
neun bis 18 „Löchern“. Mit seiner Scheibe versucht der Golfer in flache Metallkörbe zu treffen. Je weniger Würfe, desto besser. Für jeden Wurf
rüstet sich der Profi mit einer anderen Scheibe aus – pro Parcours sind das bis zu 20 Stück. Größere Distanzen überwindet er mit leichten, flachen Scheiben. Zum zielgenauen „Putten“ kommt eine dickere
Scheibe zum Einsatz.
Die Entstehungsgeschichte der Frisbeescheibe ist genauso absurd wie banal: Die erste Wurfscheibe war eine Kuchenform der amerikanischen
Bäckerei Ma-Frisbie. Studenten beobachteten Kinder dabei, wie sie die Kuchenform wegwarfen. Sie waren beeindruckt von den „Flugeigenschaften“ der Backform und begannen zu experimentieren.
Ihr Spiel nannten sie „Frisbie-ing“. Ein neuer Sport war geboren.
Artikel im Funsport-Shop:
Wurfscheibe "Soft"
Keine Verletzungsgefahr, keine Beschädigung von Inventar, sehr gute stabile Flugeigenschaften. Geschlossenzelliger PE-Schaum gibt dieser Wurfscheibe eine besondere Haltbarkeit. Keine Verletzungsgefahr, keine Beschädigung von Inventar, sehr gute stabile Flugeigenschaften. r 21 cm, 108 g. Blau, Gelb, Grün, Rot.
Hervorragende Flugeigenschaften. Aus griffsympathischem Neopren, reißfest, hervorragende Flugeigenschaften. Sicher und weich, keine Verletzungsmöglichkeiten, keine Schrammen und Kratzer an Möbeln und Inventar. r 21 cm, 86 g. Für draußen und drinnen geeignet.
Wurfscheibe - das interessante Wurfspiel. Das interessante Wurfspiel! Auf dem Schulhof, in der Freizeit, Sporthalle oder Strand, einfach in die Tasche stecken und ?zwischendurch mal spielen?. Mit Zahlen bedruckt, hierdurch besteht die Möglichkeit ? im Wettstreit beim Fangen Punkte sammeln, ? auf Zuruf die Zahl greifen, ? weitere Beispiele siehe auch Catchball. Keine Verletzungsgefahr, da aus Nylon, mit Bleikordelrand, ca. 22 cm r.
Mit sehr guten Flugeigenschaften. Mit sehr guten Flugeigenschaften. Keine Verletzungen, da sehr weich. Mit einfarbigem Aufdruck, Farben nach unserer Wahl sortiert, Rot, Blau, Grün, Gelb, r 25 cm, 25 g.
Der sportliche Spaß für alle, die Freude am Spiel haben. Der sportliche Spaß für alle, die Freude am Spiel haben. Sie ermöglicht verschiedene Spielvariationen und Schleudertechniken. Diese Wurfscheibe dient auch als Wettkampfwurfscheibe, hat hervorragende Flugeigenschaften. Ca. 24 cm r, 120 g.
Ein Zielwurfgerät für alle Spieler, ob Profis, Allroundspieler oder Anfänger. Ein Zielwurfgerät für alle Spieler, ob Profis, Allroundspieler oder Anfänger. Wurfscheibe gezielt in diesen ?Catcher? platzieren, als Übungsgerät, für Wettkampf oder einfach nur zum Spaß. Überall einsetzbar, da durch das geringe Gewicht leicht zu transportieren und aufzubauen. Zielkorb 81x31cm. Höhenverstellbar von 127, 137 und 147 cm. Fuß zum Befüllen für mehr Standfestigkeit.
Die clevere Variante der populären Wurfscheibe ist mit einem rotierenden Aufsatz ausgestattet, der die Scheibe im Flug stabilisiert und ein ruhiges Flugverhalten garantiert. 3 integrierte Pfeifen lassen während der Flugphase ein Heulen ertönen. Die Vortex Howler Disc ist aus stabilem, stoßfestem Kunststoff hergestellt. Empfohlen ab 6 Jahren. Farben sortiert. r 24 cm, 172 g. Die clevere Variante der populären Wurfscheibe ist mit einem rotierenden Aufsatz ausgestattet, der die Scheibe im Flug stabilisiert und ein ruhiges Flugverhalten garantiert. 3 integrierte Pfeifen lassen während der Flugphase ein Heulen ertönen. Die Vortex Howler Disc ist aus stabilem, stoßfestem Kunststoff hergestellt. Empfohlen ab 6 Jahren. Farben sortiert. r 24 cm, 172 g.
Frisbeesport liegt wieder voll im Trend. Und das gleich mit mehreren Disziplinen: ? Ultimate, dem fairen Teamsport ? Freestyle, kreative Akrobatik mit der Scheibe ? Disc-Golf, zielgenaues Werfen in einem Landschaftsparcour und ? Hundefrisbee Besonders in der Schule ist der fairste Mannschaftssport der Welt gefragt. Mit dem Vorsatz des Fairplay um jeden Preis, seinem hohen Aufforderungscharakter und der spielerischen Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten des Herz-Kreislauf-Systems ist das Frisbeesport liegt wieder voll im Trend. Und das gleich mit mehreren Disziplinen: ? Ultimate, dem fairen Teamsport ? Freestyle, kreative Akrobatik mit der Scheibe ? Disc-Golf, zielgenaues Werfen in einem Landschaftsparcour und ? Hundefrisbee Besonders in der Schule ist der fairste Mannschaftssport der Welt gefragt. Mit dem Vorsatz des Fairplay um jeden Preis, seinem hohen Aufforderungscharakter und der spielerischen Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten des Herz-Kreislauf-Systems ist das Spiel zur Zeit die Alternative im Sportunterricht. r 27 cm, 175 g.