Home >> News >> Billabong Pro Mundaka, Tag 7
Tag 7: Zweite Runde fast beendet
So hat Spanien im Oktober auszusehen: ein schöner Sonnenaufgang und leichte Schleierwolken empfingen die Surfer und Organisatoren am Sonntag, dem siebten Tag des Billabong Pro
Mundaka. Das Baskenland im Norden von Spanien präsentiert sich heute von seiner schönsten Seite mit Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und einem leichten Offshore Wind.
Im Gegensatz zu gestern fallen die Wellen definitiv kleiner aus und selbst mit dem einsetzenden Niedrigwasser wurden die Wellen nicht viel größer als 0,5 bis ein Meter.
Aber auch kleine Wellen reichen für die besten Surfer der Welt aus, um den zahlreichen Zuschauern am Hafen von Mundaka eine tolle Show zu bieten. Heute galt es die letzten Heats der zweiten
Runde zu Ende zu bringen. In der zweiten Runde treffen alle Verlierer (2. und 3. Platz) der ersten Runde aufeinander. Die Surfer werden anhand ihrer bisherigen Ergebnisse in der
WCT zugeteilt, d.h. dass ein sehr erfolgreicher Surfer (siehe Kelly Slater gestern) gegen einen Rookie respektive eher weniger erfolgreichen Surfer (siehe Cory
Arrambide gestern) antreten muss. Nach diesem System setzen sich die Heats in der zweiten und in der dritten Runde eines WCT Contests zusammen.
Der Australier Shaun Cansdell aus New South Wales ist in seinem ersten Jahr auf der WCT unterwegs und konnte sich bereits in Fiji
einen (zweiten) Platz auf dem Podium sichern. „In der ersten Runde hat für mich absolut gar nichts funktioniert, aber heute habe ich meine
Form wieder gefunden und hatte einen kleinen Lauf. Ich werde jetzt mein Bestes geben, um es vielleicht in ein zweites Finale in diesem Jahr zu schaffen!“ Der 23-jährige setzte sich mit insgesamt 12,10
Punkten gegen den Brasilianer Pedro Enrique durch, der in diesem Heat lediglich 10,83 Punkte erreichen konnte. Der einzige Europäer im Kreise
der 45 WCT Surfer, Mikael Picon (FRA), hat sich seinen Sieg über Fred Patacchia in den letzten Sekunden des Heats sichern können. Mit einer perfekten Tube, die mit 8,67 Punkten belohnt wurde, erzielte
Picon insgesamt 16,20 Punkte, die vom Hawaiianer Patacchia mit lediglich 13,83 Punkten am Ende nicht mehr getoppt werden konnte. Der 27-jährige Franzose aus Capbreton muss in den letzten drei
Events der diesjährigen Tour (Mundaka, Brasilien und Hawaii) sehr gut abschneiden, um am Ende unter den Top 27 Surfern zu landen (aktuell
Platz 40), die automatisch für die Tour 2007 qualifiziert sind. Im letzten Heat des heutigen Tages zwischen den beiden Brasilianern Adriano de Souza und Paulo Moura, setzte sich de Souza mit 14,50
Punkten gegen Mouras 13,00 Punkten durch. De Souza konnte in der ersten Runde aufgrund einer Rückenverletzung nicht surfen, präsentierte sich heute aber in Bestform und ist somit neben Peterson
Rosa und Yuro Sodre der dritte Brasilianer in der nächsten Runde.
„Ich bin sehr froh meine Verletzung endlich überwunden zu haben“, sagte de Souza nach seinem Heat. „Ich habe die vergangenen Tage
im Bett verbracht und freue mich nun besonders, dass ich es in die dritte Runde geschafft habe. Für mich zählt jeder gewonnene Heat, um meinen Platz für das kommende Jahr zu sichern.“ Victor Ribas (BRA
) kann seinen Landsleuten morgen ebenfalls in die dritte Runde folgen, wenn er sich gegen den Australier Darren O’Rafferty behaupten kann. Contest Director Mike Parsons entschied sich nach diesem
„brasilianischen Heat“ die letzten beiden Entscheidungen der zweiten Runde hier in Mundaka auf morgen zu vertagen, da die Wellen mit dem einsetzenden Hochwasser nicht mehr die Konstanz hatten, um
angemessene Bedingungen zu gewährleisten.
Den Nachmittag konnten die Zuschauer und Surfer nun mit relaxen verbringen. Für den dreimaligen Weltmeister Andy Irons war der Tag
hingegen für ein Fotoshooting mit seinem Sponsor vorgesehen, bevor er sich in eine Interviewrunde mit Journalisten begab, um anschließend den circa 500 wartenden Kids vor dem Contestgelände zusammen mit
seinen Teamkollegen Joel Parkinson, Luke Egan, Shaun Cansdell und Hodei Collazo für eine Autogrammstunde zur Verfügung zu stehen. Billabong Teamfahrer Mark Occhilupo war nach seinem enttäuschenden
Ausscheiden am Samstag bereits am Vormittag abgereist und sein Landsmann Taj Burrow hatte sich den Tag in Frankreich umgesehen, um dort vielleicht einige Wellen zu erwischen. Was Andy im Interview
verraten hat und ob die zweite Runde morgen entgültig beendet werden kann, das wissen wir alles am Montag an dieser Stelle.
Ergebnisse der zweiten Runde: Heat 1: Kelly Slater (USA) 15.17 def Cory Arrambide (USA) 5.27 Heat 2: Hodei Collazo (EUK) 9.17 def Taylor Knox (USA) 9.00 Heat 3: Tom Whitaker (AUS) 16.33 def Hira Terinatoofa (PYF) 12.07 Heat 4: Dean Morrison (AUS) 15.33 def Luke Egan (AUS) 7.70 Heat 5: Yuri Sodre (BRA) 15.50 def Danny Wills (AUS) 12.50 Heat 6: Adrian Buchan (AUS) 15.34 def Bede Durbidge (AUS) 15.30 Heat 7: Toby Martin (AUS) 10.67 def Mark Occhilupo (AUS) 9.50 Heat 8: Mikael Picon (FRA) 16.20 def Fred Patacchia (HAW) 13.83 Heat 9: Greg Emslie (ZAF) 10.00 def Davey Weare (ZAF) 9.16 Heat 10: Shaun Cansdell (AUS) 12.10 def Pedro Henrique (BRA) 10.83 Heat 11: Travis Logie (ZAF) 15.17 def Raoni Monteiro (BRA) 11.57 Heat 12: Cory Lopez (USA) 16.33 def Roy Powers (HAW) 8.67 Heat 13: Trent Munro (AUS) 14.83 def Marcelo Nunes (BRA) 13.70 Heat 14: Adriano de Souza (BRA) 14.50 def Paulo Moura (BRA) 13.00
Ausstehende Heats der zweiten Runde: Heat 15: Victor Ribas (BRA) vs Darren O’Rafferty (AUS) Heat 16: Nathan Hedge (AUS) vs Chris Ward (USA)
Billabong Pro Tag 2: Schwerer Sturm in der Nacht
Petrus meinte es nicht gut mit der gesamten Küstenregion des Baskenlandes in der Nacht von Montag auf Dienstag. Starke Regenfälle und ein mächtiger Sturm mit Böen von bis zu 150 Stundenkilometern. Mehr...
Billabong Pro Tag 3: Kelly Slater in aller Munde
Nach einer weiteren unruhigen Nacht mit Blitz und Donner und zum Teil heftigen Regenfällen versammelten sich die Surfer am Contestgelände,. Mehr...
Billabong Pro Tag 4: der Swell kommt ... aber nicht heute
Auch am zweiten Tag in Folge ist Geduld von allen Surfern des Billabong Pro Mundaka gefordert. Die Bedingungen haben sich im Vergleich zu gestern nicht verbessert. Mehr...
Billabong Pro Tag 5: Red Sky, Swells High!
Es war ein wunderschöner Morgen über der kleinen baskischen Hafenstadt Mundaka, als Contest Director Mike Parsons mit seinem Team um 7.30 Uhr einen ersten Blick auf die Wellensituation wagte. Mehr...
Tag 6: Vollgas bei 3-Meter-Wellen
Um 07.30 Uhr heute Morgen hätte Mundaka auch an der dänischen Nordseeküste liegen können, einen großen Unterschied hat man zumindest nicht gespürt.
Tag 11: Nur noch drei Anwärter auf WM-Titel
Vorletzter Tag: Billabong Pro Mundaka zieht nach Bakio um und das Titelrennen ist weiterhin offen. Mick Fanning und Andy Irons scheiden allerdings aus. Mehr...
Kelly Slater zum 8. Mal Surf-Weltmeister
Letzter Tag des Billabong Pro in Mundaka: Kelly Slater gewinnt seinen achten Weltmeistertitel und Rookie Bobby Martinez gewinnt den Billabong Pro Mundaka. Mehr...
Mehr Funsport-News...

|